Das schöne an unserem Hobby sind die Überraschungen!
Freut mich für dich, Reiner
Das schöne an unserem Hobby sind die Überraschungen!
Freut mich für dich, Reiner
Hallo Reiner,
dann verwöhn deine ''Oma'' weiterhin.
Schönes Becken und Besatz.
Gruss
Holger
Hallo Reiner,
das sind doch die Eltern von meinen 7, oder? Konnte mich gar nicht erinnern, dass das solche Zankäpfel sind. Auf jedenfall ist ganz schön Stimmung in der Bude. Von dem Orange auf den ersten Bildern sind sie aber (noch) weit entfernt. Gelber Körper und die Floßenränder Schwarz.
Grüße Nico
Hallo Nico
Ja , das sind die Eltern deiner Rowdys
Ich hab in letzter Zeit viel Tetra Phyll gefüttert.
Dadurch sind meine zur Zeit auch wieder mehr gelb als Orange.
Wobei sie immer noch nen schönen Leicht orangen Glanz zeigen.
Zumindest der Bock. Das Weib wirkt etwas Matt . Liegt aber vermutlich auch an ihrer Konstitution.
Bin wieder auf Tanganjika Flakes umgestiegen , für die Longior
Zu Orange haben sie mir aber auch nicht mehr so sehr gefallen.
Was das Zanken angeht, .......
Ist sehr Unterschiedlich von den Rückmeldungen die ich im Lauf der 5 Jahre in denen ich Jungtiere abgegeben habe . Manch einer war bald genervt und hat die Fische fast an die Wand genagelt, Bei den meisten , benehmen sie sich gut.
Wobei es nie wirklich „Weicheier“sind
Feuer haben sie schon
Von wegen Oma
Sie war nach den 12 Jungtieren wieder verschwunden und frisst weiterhin eher mäßig bis gar nicht .Mal ein paar Cyclops ......
Trotzdem ist schon die nächste Brut aufgetaucht.
Die ersten Jungtiere sind glücklicherweise noch nicht so groß das sie ihre Geschwister fressen können.
Sieht Super aus wie sie unter dem Bock , dessen Revier abgrasen.
Der Bestand ist gesichert
Nur die Steinburg ist etwas eingestürzt. Sobald die Jungen einigermaßen Fitt sind werde ich mal eingreifen müssen.
Im Moment will ich sie aber nicht stören. .