1. Portal
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Tanganjika Cichliden Forum
  2. Forum
  3. Wissenswertes rund um die Aquaristik

Sachkundenachweis

  • Reiner
  • 6. Dezember 2015 um 11:29
  • Reiner
    Der Fischflüsterer
    Reaktionen
    3.943
    Bilder
    95
    Termine
    1
    Karteneintrag
    ja
    • 6. Dezember 2015 um 11:29
    • #1

    Hallo

    Eine Frage in die Runde
    Wer von euch hat denn den Sachkundenachweis für Aquaristik
    Habt ihr den wegen Gewerbe machen müssen oder einen
    Privat - freiwillig gemacht ?
    Was habt ihr in etwa gezahlt insgesamt ?
    Und ...... Wie schwierig fandet ihr den Test
    Sind bei euch Leute durchgefallen ?
    Ist einer von euch dabei durchgefallen ?


    Gruß Reiner

    Gruß Reiner

    P.S. Es gibt Selbsthilfegruppen für Menschen die mit mir zu tun haben

  • Tricoti
    Mitglied
    Reaktionen
    48
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Wilhelmstraße 7, 93309 Kelheim, Deutschland
    • 6. Dezember 2015 um 12:36
    • #2

    Hallo Reiner,

    ich habe ihn gemacht aus Privaten Gründen ,wollte einfach nur wissen ob er wirklich so extrem ist.
    Er war damals nicht teuer glaube so um die 10 Euro hatte er gekostet durchgefallen ist damals keiner.
    Für das Gewerbe brauchst du glaube ich den großen Paragraph 11 ,damit du auch Wildfänge Verkaufen und Importieren darfst.
    Das andere ist bei den meisten Zierfischbörsen brauchst du den Sachkundenachweis sonst darfst du nicht Verkaufen.
    Wer sich mit der Materie auseinandersetzt müste ihn jederzeit bestehen können.
    Ich weis jetzt nicht ob er immer noch in Süßwasser und Salzwasser geteilt ist ich hab nur den für Süßwasser gemacht.

    Sachkundenachweis §2 TierSchG Süßwasseraquaristik

    :hi: Mfg Tricoti
    Einer aus Niederbayern

  • Der einzig Echte
    Mitglied
    Reaktionen
    119
    Bilder
    51
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Niederbayern
    • 6. Dezember 2015 um 17:10
    • #3

    hallo reiner,


    ich glaube den kleinen paragraph 11 tierschutzgesetz braucht man für fisch und planzenbörsen zum verkaufen,sowie franz schon geschrieben hat !


    ich habe den großen § 11 gemacht für alle kontinente,bis auf meerwasser. es waren damals ca.100 fragen die man schriftlich beantworten mußte.wer sich ein bisschen aus kennt in der aquaristik und auch ein bisschen lernt kann ihn bestehen.


    was für fragen waren z.b. in den fragebögen :


    nenne drei gattungen brackwasserfische ....


    z.b. was versteht man unter einen europäischen koi, richtige,antwort : ein koi der in europa nachgezogen wurde !


    z.b. erkläre die drei ph-wert stufen, ph wert sauer neutral alkalisch !

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    nenne drei arten ( zierfische fürs aquarium ) schwarmfische !


    u.s.w


    ich habe mich beim landratsamt straubing – bogen gemeldet und erkärt das ich diesen § 11 machen möchte ! anschließend hat der sachverständige prof.dr.r. hoffman mich angemeldet . die prüfungsbögen kamen 2 wochen später von der uni münchen .


    ich hatte 2 x 45 minuten zeit die fragen ( 100 st. ) schriftlich zu beantworten ,bestanden ist mit einer quote von ca.70 % ! ich hatte ca. 82 % ! was uns sagt ,ich wusste auch nicht alles :D ;) .


    was ich gehört habe ,das es von landratsamt und bundesland verschieden ist,welche fragen und wieviele !


    wozu braucht man diesen § 11 überhaupt :

    wenn jemand gewerblich im zoofachhandel mit fischen handelt u.s.w.

    er berechtigt dich zur zucht und handel mit wirbeltieren sowie auch versand mit lebenden wirbeltieren !

    was auch sehr sehr viele vergessen nicht jeder darf lebende zierfische versenden .

    aber wo kein kläger da kein richter oder wie das heißt ......


    grüße christian

    ps : die kosten für diesen großen § 11 beliefen damals bei mir auf 280,00€ !

    Wahre Worte sind nicht angenehm,angenehme Worte sind ( oft ) nicht wahr.

    Einmal editiert, zuletzt von Der einzig Echte (6. Dezember 2015 um 17:55)

  • Mpimbwe
    Neu dabei
    Reaktionen
    25
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Kiel
    • 6. Dezember 2015 um 21:41
    • #4

    Hallo,

    also ich habe den Sachkundenachweis 1992 gemacht. Da hat es der Verein bezahlt weil ich noch Schüler war....

    §11 habe ich vor 2 Jahren gemacht. War ein bißchen was zu lernen. Halt in den Punkten die mich als Ostafrika-, bzw. Welsfreak nicht so interessieren. Wasserpflanzen, Salmer und und und...

    Wenn man das Tierschutzgesetz hart auslegt braucht jeder den §11 Schein der Wirbelitiere verkauft.(immer für die Tiere der auch verkauft.Mit nem §11 Süßwasserschein Salzwasserfische verkaufen geht auch nicht.) Bis jetzt wird es noch nicht wirklich kontrolliert. Denke das hängt damit zusammen das Freßnapf, Futterhaus, MegaZoo oder wie auch immer sie sich nennen selber noch nicht das gesamte Personal geschult haben.

    Weiß aus zuverlässiger Quelle das man dort bereits dran arbeiten "private Mitbewerber" (komisches Wort für Hobbyaquarianer mit Nachzuchterfolg) zu sammeln. Warum werde sie es wohl tun...

    Daher habe ich den Schein gemacht und gut ist. "Besser man hat als man hätte!" Noch ist der See ruhig aber wie lange noch????

    Gruß
    Mathias

  • Reiner
    Der Fischflüsterer
    Reaktionen
    3.943
    Bilder
    95
    Termine
    1
    Karteneintrag
    ja
    • 7. März 2023 um 20:26
    • #5

    Nach reiflicher Überlegung :joint:

    8 Jahre Nachdenken 💭 ist glaub ich als „wohl überlegt“ und nicht als „überstürzt“ zu bewerten :laughoutloud:

    Habe bestanden :beerdrink:

    Das Lernen der ganzen Krankheiten, die Verdammten lateinischen Namen der Salmer und eierlegenden Zahnkarpfen , Barben, Regenbogenfischen und Lebendgebährenden war echt nicht so einfach. Selbst die, die ich vor 20 Jahren mal kannte, heißen heute völlig anders.

    Auch die FISCHKRANKHEITEN mit Namen der Erreger und den dazugehörigen Symptome hatten des Öfteren wohl die Namen geändert.

    Der Stickstoffwechsel und die Tier Schutz und Artenschutzbestimmungen , so wie die Transportbestimmungen für gewerblichen Handel mit Zierfischen …..ist da noch der einfachere Teil für mich gewesen.

    Ich bin ganz sicher nicht die hellste Kerze auf der Torte, aber sicher auch nicht die dümmste Amöbe die rum kreucht 🦠

    Also ich fand es recht anspruchsvoll. Exakt 50 % der Teilnehmer sind durchgefallen.

    Schriftliche , Praktische und mündliche Prüfung.

    Noch was lustiges :joint: eine meiner mündlichen Prüfungsfragen , nicht die einzige, war „richten sie ein Tropheus Becken ein“ „was ist zu beachten“ und…….wie gesagt, hab bestanden :laughoutloud:

    Gruß Reiner

    P.S. Es gibt Selbsthilfegruppen für Menschen die mit mir zu tun haben

  • Online
    Ravaka
    😎 👀 😎
    Reaktionen
    7.901
    Bilder
    592
    Videos
    6
    Termine
    38
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    37181 Hardegsen
    • 7. März 2023 um 20:45
    • #6

    Hi Reiner,

    dann mal herlzichen Glückwunsch. Verstehe ich das richtig? Du hast $11ngemacht?. Wo und was hart das gekostet???

    Beste Grüße, Stefan :)

  • Reiner
    Der Fischflüsterer
    Reaktionen
    3.943
    Bilder
    95
    Termine
    1
    Karteneintrag
    ja
    • 7. März 2023 um 21:02
    • #7

    Bei der VDA

    Als Mitglied bekommt man es günstiger

    https://cdn.website-editor.net/s/1c279ef971ab…=K2NXBXLF010TJW

    Gruß Reiner

    P.S. Es gibt Selbsthilfegruppen für Menschen die mit mir zu tun haben

  • Reiner
    Der Fischflüsterer
    Reaktionen
    3.943
    Bilder
    95
    Termine
    1
    Karteneintrag
    ja
    • 7. März 2023 um 21:04
    • #8

    Kommt natürlich noch das Hotel dazu und die Anreise

    Freitag bis Sonntag hab ich 130 € Hotel bezahlt und nen Tank vom Fiesta leer gefahren ( hin und zurück)

    Ach ja, und nen Döner hab ich gegessen :joint:

    Gruß Reiner

    P.S. Es gibt Selbsthilfegruppen für Menschen die mit mir zu tun haben

  • Online
    Ravaka
    😎 👀 😎
    Reaktionen
    7.901
    Bilder
    592
    Videos
    6
    Termine
    38
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    37181 Hardegsen
    • 7. März 2023 um 21:05
    • #9

    Danke, Reiner,

    sicher ne gute Sache, den Schein zu machen. Man wird sicher nicht dümmer. Aber sicher ne Menge Lernerei. Werde mich mal erkundigen, ob so was auch in meiner Region läuft.

    Beste Grüße, Stefan :)

  • Scholle
    Mitglied
    Reaktionen
    576
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Nordhorn
    • 7. März 2023 um 22:05
    • #10

    Auch von mir herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Warst du da eigentlich der einzige Hobbyaquarianer? Wahrscheinlich machen doch immer noch überwiegend Händler oder deren Mitarbeiter den Schein oder?

    Gruß, René

  • Reiner
    Der Fischflüsterer
    Reaktionen
    3.943
    Bilder
    95
    Termine
    1
    Karteneintrag
    ja
    • 7. März 2023 um 22:10
    • #11

    Danke ☺️

    50/50 privat / gewerblich

    Die privaten waren aber Hobbyzüchter mit bedenken was noch kommt und wollten sich auch für Börsen absichern. Eine wegen den Hypanzistrus Zebra L 46 die ja auf die Liste 2 gekommen sind , Einfuhrstopp und Doku Pflicht für Bestand.

    Sie hat aber nicht bestanden. :|

    Gruß Reiner

    P.S. Es gibt Selbsthilfegruppen für Menschen die mit mir zu tun haben

  • Scholle
    Mitglied
    Reaktionen
    576
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Nordhorn
    • 7. März 2023 um 22:15
    • #12

    Dann muss sie wohl nochmal ran,… wie oft darf man wiederholen?

    Gruß, René

  • Reiner
    Der Fischflüsterer
    Reaktionen
    3.943
    Bilder
    95
    Termine
    1
    Karteneintrag
    ja
    • 7. März 2023 um 22:23
    • #13

    Hab ich nicht gefragt :nixweiss:

    Zahlt nur nochmal die 90 Euro für den Amtstierarzt.

    Ich nehme an man kann zur nächsten Prüfung dazu kommen.

    Die ist aber nächste Woche oder im November erst wieder.

    Gruß Reiner

    P.S. Es gibt Selbsthilfegruppen für Menschen die mit mir zu tun haben

Bruno


Bruno


"Das Leben ist kein Ponyhof"


Ähnliche Themen

  • Cyprichromis Arten für 1,50 Aquarium geeignet?

    • Emmi
    • 14. Juli 2019 um 22:27
    • Besatzvorschläge / Besatzfragen

Tags

  • Tanganjika
  • Aquarium
  • Fischbörse
  • Sachkundenachweis
  • freiwillig
  • Pflicht
  • wildfang
  • Zukunft
  • privat
  • gewerblich
  • kosten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™