1. Portal
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Tanganjika Cichliden Forum
  2. Forum
  3. Wissenswertes rund um die Aquaristik
  4. Filter & Filtertechnik

Erfahrungen mit Luftpumpen/Luftkompressoren/Kolbenpumpr

  • Tanga-Flo
  • 29. Juli 2024 um 17:13
  • Tanga-Flo
    Mitglied
    Reaktionen
    1.512
    Bilder
    96
    Videos
    2
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    74937 Spechbach
    • 29. Juli 2024 um 17:13
    • #1

    Hi zusammen,

    wollte mal nach euren Erfahrungen bzgl. Kolbenkompressoren fragen.

    Nachdem ich Anfang des Jahres die Ringleitung in Betrieb genommen habe, habe ich auch neu eine Hailea ACO-009E installiert. Die macht 140L/min.

    Betrieben werden damit fast alle Becken zur Filterung (3500L).

    Der große Pott hat an sich zwei eigene Filter mit Tunze, es hängt allerdings ein Luftheber angeschlossen an die Ringleitung mit im Becken (hatte ich nur wegen der Kahmhaut auf der Oberfläche) eingebracht.

    Von der Leistung her bin ich an sich zufrieden.

    Aber was mich richtig stört, ist die Lautstärke. Das ist nicht einfach nur ein Brummen, sondern hört sich tlw an als ob was rasseln würde. Hab aber nix gefunden. Die Pumpe auch mehrfach schon cm-weise verrutscht und geschaut ob es besser würde.

    Tlw 10 Sek. Besserung, dann wirds wieder lauter.

    Habe ich evtl. ein Sonntagsmodell erwischt?

    Falsche Pumpe mit falscher Leistung im Einsatz? 8.400L/h bei 3500 Volumen?

    Eher mehr oder geht auch weniger?

    Die Membranpumpen, die ich früher hatte, waren bei weitem nicht so laut.

    Oder gibt es andere wartungsarme Alternativen?

    VG

    Flo

  • markus1de
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Hünxe
    • 29. Juli 2024 um 17:29
    • #2

    Ich habe eine Resun an der Ringleitung hängen. Wenn sie gut steht, ist die auch leise.

    VG

    Markus

    Freiheit wird hart und mühsam erkämpft, aber leicht und schnell verspielt. Darum Augen auf bei der nächsten Wahl. Es könnte Deine letzte sein.

  • Tanga-Flo
    Mitglied
    Reaktionen
    1.512
    Bilder
    96
    Videos
    2
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    74937 Spechbach
    • 29. Juli 2024 um 17:54
    • #3

    Hast du einen Link zu deinem Modell?

    Welches Volumen wird damit betrieben?

    Wie steht die Pumpe bei dir?

    VG

    Flo

  • markus1de
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Hünxe
    • 29. Juli 2024 um 18:31
    • #4

    https://garnelencenter-lemgo.de/technik/beluef…stellungsstueck

    Da habe ich das aber nicht her.

    Zuerst hat sie auf dem Warmwasserspeicher gestanden, nun steht sie auf der Küchenarbeitsplatte.

    VG

    Markus

    Freiheit wird hart und mühsam erkämpft, aber leicht und schnell verspielt. Darum Augen auf bei der nächsten Wahl. Es könnte Deine letzte sein.

  • markus1de
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Hünxe
    • 29. Juli 2024 um 18:32
    • #5

    Daher könnte ich das haben

    https://garnelen-tom.de/Resun-LP-100-M…or-8400l-h-100W

    VG

    Markus

    Freiheit wird hart und mühsam erkämpft, aber leicht und schnell verspielt. Darum Augen auf bei der nächsten Wahl. Es könnte Deine letzte sein.

  • Tanga-Flo
    Mitglied
    Reaktionen
    1.512
    Bilder
    96
    Videos
    2
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    74937 Spechbach
    • 29. Juli 2024 um 22:26
    • #6

    Wie oft musst du die Membran wechseln?

    VG

    Flo

  • MarkBrandis
    Mitglied
    Reaktionen
    481
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Castrop-Rauxel
    • 30. Juli 2024 um 10:17
    • #7

    Hi,

    ich hatte bei membrankompressoren immer das problem das die mir zu laut waren und ständig(1x im Jahr) die Membranen getauscht werden mussten. bin wieder reumütig zurück zu den Kolbenkompressoren der Medo Serie zurückgekehrt. Sehr leise und Leistungsstark! und ich habe die in einem Fach im kallax-Regal mit Türeinsatz, am boden eingekleppte Waschmaschienen Dämpfung, an den Wänden und der deckel des Faches Schalldämmmaterial, hinten in der Rückwand ein loch mit Lochsäge für Steckdosen gesägt, dort geht das Stromkabel und ein schlauch zur ringleitung durch, dient gleichzeitig der belüftung und der Kühlung.

    Bei 27 grad raumtemperatur hatt ich dort im höchsten fall 35 grad. Kompressor läuft jetzt 2 jahre, ein älterer lief 6 jahre ohne probleme

    Achso, habe 2 von den Kompressoren, einen pro Raum

    Liebe Grüße,

    Christian

  • markus1de
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Hünxe
    • 30. Juli 2024 um 21:48
    • #8
    Zitat von Tanga-Flo

    Wie oft musst du die Membran wechseln?

    Ich habe schonmal ne Membran gewechselt. Ja ich kann mich noch erinnern. Habe ich mal gemacht. Irgendwann … :oeh:

    Dann habe noch eine neue reservemembran bestellt. Ob ich die a) noch wiederfinde und b) ob die wegen des langen Liegens noch brauchbar ist?

    Also echt lange her.

    VG

    Markus

    Freiheit wird hart und mühsam erkämpft, aber leicht und schnell verspielt. Darum Augen auf bei der nächsten Wahl. Es könnte Deine letzte sein.

Bruno


Bruno


"Das Leben ist kein Ponyhof"


  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™