1. Portal
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Tanganjika Cichliden Forum
  2. Forum
  3. Tanganjika See Cichliden
  4. Tropheus

Tropheus brichardi mtoto

  • Acki
  • 7. Juni 2025 um 10:18
  • Acki
    Mitglied
    Reaktionen
    1.275
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Niederaula
    • 7. Juni 2025 um 10:18
    • #1

    Hallo,


    gestern sind bei mir 41 ca 2 bis 4cm "große" mtoto eingezogen....plus 2 Eretmodus cyanostictus zambia.


    Die Tiere sind in ein schwach besetztes 1200ltr Becken gekommen... mal schauen wie sie mit dem Restbesatz zurecht kommen.

    Wer da noch so schwimmt behalte ich erstmal für mich, ist eine ungewöhnliche Gesellschaft bei der ich erstmal schauen muss ob es klappt...daher hier erstmal nur die Vorgehensweise für den Neubesatz.

    Letzte Woche wurden die Hauptfiltermatten grob gereinigt sowie die Patronen in den beiden Schnellfiltern ( Tunze Comline 3168 + Tunze Turbelle ejet5005 ) gereinigt.

    Wasserwechsel 50% am Vortag und nochmals 50% heute.

    Die Tiere erkunden heute das Becken und die Erets stehen zum Glück auch zusammen.


    .... mal schauen wie es weitergeht.

    Stephan

  • Acki
    Mitglied
    Reaktionen
    1.275
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Niederaula
    • 7. Juni 2025 um 11:36
    • #2

    ....

    Dateien

    20250607_112336(0).jpg 686,52 kB – 0 Downloads 20250607_112723.jpg 704,35 kB – 0 Downloads 20250607_112951.jpg 901,66 kB – 0 Downloads 20250607_113002.jpg 813,43 kB – 0 Downloads 20250607_112955.jpg 737,56 kB – 0 Downloads

    Stephan

  • Online
    Scholle
    Mitglied
    Reaktionen
    570
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Nordhorn
    • 7. Juni 2025 um 11:52
    • #3
    Zitat von Acki

    Wer da noch so schwimmt behalte ich erstmal für mich, ist eine ungewöhnliche Gesellschaft bei der ich erstmal schauen muss ob es klappt...daher hier erstmal nur die Vorgehensweise für den Neubesatz.

    .... mal schauen wie es weitergeht.

    Hallo Stephan, hört sich interessant und spannend an, berichte später bitte mal über deine ungewöhnliche Gesellschaft, gerade solche Erfahrungswerte können ja sehr lehrreich sein.

    Aber bis dahin erstmal viel Erfolg!

    Gruß, René

  • Acki
    Mitglied
    Reaktionen
    1.275
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Niederaula
    • 7. Juni 2025 um 12:07
    • #4

    ...mach ich, im Moment passiert ja eh nicht viel, heute nachmittag gibts eine erste kleine Futtergabe, mal schauen ob alle rangehen... Spirulina36 Flocke, haben sie vorher auch bekommen.

    Wird dann nach Eingewöhnung mit Tropical Tanganjika Flocke im Verhältnis 4:1 gemischt... dann bin ich wieder bei meinem Standartfutter.

    Stephan

  • Andreas MD
    Mitglied
    Reaktionen
    548
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Magdeburg
    • 7. Juni 2025 um 12:58
    • #5

    Hi Stephan,


    mehr Bilder kommen dann, wenn die Abstimmung zum Wettbewerb durch ist, nehme ich an? :)


    Grüße

    Andreas

  • Acki
    Mitglied
    Reaktionen
    1.275
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Niederaula
    • 7. Juni 2025 um 13:03
    • #6

    ...nö, nur wenns was neues zu sehen gibt ;)

    Stephan

  • Acki
    Mitglied
    Reaktionen
    1.275
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Niederaula
    • 8. Juni 2025 um 11:51
    • #7

    ....Tag 3, alle wohlauf und fit.

    Morgen gibts nochmal 50% WW.

    Stephan

  • hupe
    Neu dabei
    Reaktionen
    30
    Karteneintrag
    nein
    • 8. Juni 2025 um 12:55
    • #8

    Hallo Acki

    Wozu machst du in knapp einer Woche drei Wasserwechsel. Du wirst mit der Vergesellschaftung der Jungfische auf Grund ihrer Größe keine Probleme haben. Sie leben sich in der Regel problemlos in bestehende Gruppen ein . Ich spreche da aus Erfahrung. Meine Tropheusgruppen habe ich stehts mit jungfischen in ca.3-4cm vereinigt.

    Gruß Michael

    Einmal editiert, zuletzt von hupe (8. Juni 2025 um 13:06)

  • Acki
    Mitglied
    Reaktionen
    1.275
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Niederaula
    • 8. Juni 2025 um 13:36
    • #9

    Hallo Michael,

    mir gehts nicht um die Vergesellschaftung sondern um bakterielle Unverträglichkeiten zwischen vorhandenen und neuen Tieren, egal in welche Richtung.

    Da habe ich persönlich die Erfahrung gemacht das dicht aufeinander folgende WW in der ersten Zeit nicht kontraproduktiv sind.

    Stephan

  • hupe
    Neu dabei
    Reaktionen
    30
    Karteneintrag
    nein
    • 8. Juni 2025 um 15:06
    • #10

    Da ist es wieder das leidige Thema der verschiedenen Bakterienstämme. Ich halte das alles für Nonsens. Es wird immer wieder versucht geschlechtsreife Gruppen zusammen zu bringen, dabei entsteht natürlich enormer Stress unter den Tieren. Es muss eine neue Rangordnung aufgebaut werden und alle Reviere sind natürlich auch schon besetzt. So kommt es natürlich zu Verlusten und man schiebt es dann auf die verschiedenen Bakterienstämme. Bei dir handelt es sich um halbwüchsige Tiere ,die sich problemlos einleben werden.

  • Acki
    Mitglied
    Reaktionen
    1.275
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Niederaula
    • 8. Juni 2025 um 16:26
    • #11

    ....danke für deine Einschätzung, da ich persönlich auch schon mit Jungtieren andere Erfahrungen gemacht habe werde ich meine Methode beibehalten.

    Falls es Probleme dabei gibt werde ich es hier schildern.

    Stephan

  • Online
    Torsten2712
    Mitglied
    Reaktionen
    205
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Lübeck
    • 14. Juni 2025 um 21:16
    • #12

    Hallo Acki

    Was machen deine Tropheus.

    Alles gut soweit?

    Klappt es mit den Bakterienstämmen.

    Aber ich denke es ist wohl noch zu früh um etwas zu sagen.


    Mit freundlichen Grüßen

    Torsten

  • Acki
    Mitglied
    Reaktionen
    1.275
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Niederaula
    • 14. Juni 2025 um 22:19
    • #13

    Hallo Thorsten,

    bis jetzt alle fit... besonders achte ich auf die Erets, die trifft es meistens zuerst.

    Stephan

  • Online
    Torsten2712
    Mitglied
    Reaktionen
    205
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Lübeck
    • 15. Juni 2025 um 15:34
    • #14

    Hallo Acki

    Das hört sich ja schon mal ganz gut an.

    Die Probleme kommen aber meistens erst später wie ich feststellen musste.

    Ich hoffe das es bei dir keine Probleme gibt.

    Meine sind gerade dabei sich zu zerlegen.

    Viele sind es jetzt nicht mehr.

    Da bleiben wohl nur die Jungen übrig.

    Das ist sehr traurig.

    Nach kaufen werde ich wohl nicht.


    Mit freundlichen Grüßen

    Torsten

  • Joerg
    Aquariot
    Reaktionen
    1.969
    Bilder
    57
    Karteneintrag
    ja
    • 15. Juni 2025 um 17:28
    • #15

    Hi,

    Zitat von hupe

    Da ist es wieder das leidige Thema der verschiedenen Bakterienstämme. Ich halte das alles für Nonsens. Es wird immer wieder versucht geschlechtsreife Gruppen zusammen zu bringen, dabei entsteht natürlich enormer Stress unter den Tieren. Es muss eine neue Rangordnung aufgebaut werden und alle Reviere sind natürlich auch schon besetzt. So kommt es natürlich zu Verlusten und man schiebt es dann auf die verschiedenen Bakterienstämme. Bei dir handelt es sich um halbwüchsige Tiere ,die sich problemlos einleben werden.

    Streß ist sicher der Hauptgrund/Katalysator für den s.g. Gau.

    Das aber ein zusetzen von ein paar Clowns o.ä.auch den Gau auslösen kann, erklärt die o.g. These aber definitiv nicht :opa::opa::opa:

    Viele Grüße aus Sachsen :D8)

    Wer nichts macht, macht keine Fehler.Wer keine Fehler macht, wird ausgezeichnet.... :crazy2: :hi:

    Becken guggsdu hier

  • Acki
    Mitglied
    Reaktionen
    1.275
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Niederaula
    • 15. Juni 2025 um 17:58
    • #16

    Hallo Thorsten,

    wenn die Jungfische übrig bleiben reicht das normalerweise für den Aufbau einer gesunden neuen Gruppe... dauert eben ;)

    Dazusetzen würde ich auch nicht.

    Stephan

  • Online
    Torsten2712
    Mitglied
    Reaktionen
    205
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Lübeck
    • 15. Juni 2025 um 21:03
    • #17

    Ja Acki aber es ist schade das man sie groß gezogen hat und sie sich zerlegen.

    Aber was soll’s es muss denn so weitergehen.

    Hoffentlich wiederholt sich das dann nicht wieder.

    Jetzt heißt es erst abwarten wie es weitergeht.


    Mit freundlichen Grüßen

Bruno


Bruno


"Das Leben ist kein Ponyhof"


  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™