240er Schneckenbuntbarschbecken

  • Beginn der nächsten Ausbaustufe.....ich bräuchte mal eine Empfehlung für eine wirklich leise Membranpumpe. Hygger, Osaga, Hailea......nicht zu viel Bums, aber 300-400l/h sollten drin sein. Keine hohen Wattzahlen. Nein, ich rauche noch immer nicht im Zimmer. Ist alles recht kompakt, da ich relativ wenig Platz habe.


    Gruss Chris

    16858259345217175091445670451651.jpg

    20230603_225401.jpg

    20230603_225422.jpg

    20230603_225411.jpg

    20230603_225435.jpg

  • Hi Chris,


    das sieht doch aus als wenn das ne richtig schöne Hobbyecke wird! 👍


    War mit der Hailea V10 immer sehr zufrieden, war leise, hat ihren Job getan. Hatte die jahrelang direkt neben dem Bett an einem Becken in Betrieb.

    Alles was ich sonst so hatte, was kleiner war, hatte entweder nicht genug Druck, war zu laut oder war einfach qualitativ Müll. Aber da wurden letzten irgendwo hier im forum auch noch andere erprobte Modelle diskutiert, schau vielleicht mal über die Suchfunktion, da ging es auch um genau die Leistungsklasse die du suchst soweit ich das auf dem Schirm hab.


    Würde vielleicht den linken unteren Teil noch irgendwie verkleiden und das Alu in weiß folieren, das würd bestimmt richtig schön clean aussehen.

    Aber bis hierhin find ich’s erstmal top 👌


    VG Sven

  • Hallo Sven

    Ich bin noch nicht fertig, das wird wahrscheinlich auch noch 1 bis 2 Wochen dauern bis alles in Betrieb geht. Zu den Lufthebern habe ich ein leicht angespanntes Verhältniss, habe jedoch rausgefunden, das es bei ordentlicher Luftzufuhr wirklich nahezu geräuschlos funktioniert. Alternativ wäre der Antrieb der Mattenfilter mittels normalen kleinen Pumpen. Da ich jedoch im Bezug auf die Sauerstoffversorgung lieber auf Nummer sicher gehen möchte, habe ich mich vorerst so entschieden. Ich schlafe im selben Raum. Die Rückwandreste hatte ich liegen, zum Wegwerfen zu schade. Ich weiss das da auch jeder anders darüber denkt, ich wollte halt auch eine schöne Optik. Ich hoffe das der Kallax Würfel hält, saß jedenfalls schon Probe, geknackt hat da nix. Der Schrank wird noch verkleidet, das Regal ist auch noch nicht Waage gestellt, Die Technik für den gesamten Block kommt unten mit rein.


    Danke für deine Ausführungen zwecks der Pumpe. Die V 10 ist mir aber fast schon zu gross für gerade mal 3 Becken, ok es gäbe noch die Option das 120er auch mittels Mattenfiltereinsatz im Juwelgehäuse zu betreiben, muss ich mal sehen was ich mache, bzw. wie sich die Geräuschkulisse der 3 Becken mit Lufthebern entwickelt.

    Aktuell hab ich einen feinen Ausströmerstein im kleinen Aufzuchtbecken, der zwitscht und nervt wirklich.


    Gruss Chris

  • Hi Chris,


    Mit den richtigen Luftheber und der richtigen Einstellung alles kein Problem mehr, das geht wirklich leise. Das wird schon!


    Das 120er noch mit ran zu hängen würd ich mir auf jeden Fall überlegen… wüsste nicht was dagegen spricht? 3 Becken mit Luftheber sind auch nicht lauter als 4 Wochen mit Luftheber 😉


    Ausströmersteine hab ich schon ewig aus dem Becken verbannt, das würde mir auch auf den Geist gehen im Schlafzimmer, kann ich gut verstehen!


    VG Sven

  • schau mal nach Schego MK2

    Hallo Thomas, die hab ich auch aufm Schirm, zumal ich die aus meiner MW Zeit kenne.


    Sven, ich nutze die Variante mit den neuen Antrieben. Erste kleine Tests waren vielversprechend, wenn der Auslauf zu 2/3 unter Wasser ist und gut Luft im Spiel ist.. Ich hab nur etwas bedenken ob die Sache auch so bleibt mit der 3cm Matte, oder sich nicht gar wenn diese durch die Nutzung im Wasser etwas weicher wird verschiebt.


    Gruss Chris

  • Bei 300 Liter und keiner größeren Steighöhe bin ich auch bei der Schego M2K3.


    Schon alleine wegen der Nachhaltigkeit, da man jedes Teil auch einzeln nachkaufen kann.


    Ansonsten die WS3, aber da hat man manchmal Modelle die etwas lauter sind. Aber auch die sind immer noch viel Leiser als Halea etc...

    Mit freundlichem Gruß Stefan

    Die Einstellung der Menschen verändert sich nicht dadurch das Feindbilder ausgetauscht werden.

  • Egal wie viele Becken du irgendwann haben wirst

    Es ist immer eines zu wenig :joint:


    Ja Reiner, das ist wohl war. Übrigens ist seit Montag mein erstes der 3 neuen kleinen Aufzuchtbecken mit 27l in Betrieb. Darin befindet sich Brut Nr.3....66 Stück und mittlerweile auch schon 4 Wochen alt. Die andere Meute wird diese Woche auch noch ins 50l einziehen. Fressen mir die Haare vom Kopf und wachsen jetzt auch richtig gut.

    Der Luftheber ist leider nicht ganz so leise wie gedacht, ok. man könnte eventuell die Luftzufuhr erhöhen, aber dann fliegen mir der Sand und die Fische weg......Strömungspume allein wird nicht reichen um alles ordentlich mit Sauerstoff zu versorgen. Ich bleib da allerdings mal dran.


    Gruss Chris


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hi Chris,


    lass dir mal ein wenig laufen, wenn sich da nen Biofilm gebildet hat wird’s normal nochmal etwas leiser.

    Sollte das tatsächlich nicht helfen, musste eben rumprobieren mit Wasserstand und Luftzufuhr bis es passt.

    Aber wart mal ein paar Tage ab, das wird schon.


    VG Sven

  • Hi, Auslauf zu 1/3 über und 2/3 unter Wasser, wie immer.

    Pumpe hör ich gar nicht, daß wäre das einfachste die Ruhig zu stellen. Pumpenfach ist komplett mit Schaum verkleidet.


    Achso, die Pumpenentscheidung ist auf Eheim 400 gefallen, tut seit gestern ihren Dienst. Schego M2K3 kannte ich, die Eheim läuft wesentlich ruhiger unter Druck.


    Gruss Chris

  • 1/3 über Wasser ? Bei mir sind sie knapp über der Wasseroberfläche.


    Sauerstoffsättigung wird überschätzt. Solange sich die Wasseroberfläche bewegt kommt genug O2 ins Becken.

    Gruß Reiner


    P.S. Es gibt Selbsthilfegruppen für Menschen die mit mir zu tun haben