Cyprichromis Leptosoma Kitumba Albino - nicht immer zurückhaltend und schläfrig

  • Hallo zusammen,


    ich halte eine Gruppe Kitumba Albino 18 Tiere, davon 8 Männchen in einem 2,00 m Becken, zusammen mit 6 Enantiopus Kilesa.


    Kitumba halte ich seit über 20 Jahre, mit kleinen Pausen, habe da also reichlich Erfahrung.


    Bekanntlich sind die normalfarbigen Männchen selbst in großen Becken und in größerer Anzahl ziemlich agressiv.


    Die Albino Männchen eher etwas schläfrig und ruhig, was auf meine Männchen nicht zutrifft, die stehen sich öfter mit gespreitzen Flossen gegenüber, sind aber nicht so zerstörerisch wie die normalfarbigen Männchen.


    Interessant anzusehen, aber für Albino ungewöhnlich oder...

    Mit freundlichen Grüßen aus Niedersachsen


    Pronto:fisch:


    Sachkundenachweis für Süßwasserzierfische §11 TierSchG

  • Hi Stephan,


    nur innerartlich, sonst null Probleme, heute ist es deutlich ruhiger.


    Vielleicht haben die sich vorrübergehend geeinigt, wer der Boss ist.


    Wie geschildert sind es keine Zerstörungskämpfe.

    Mit freundlichen Grüßen aus Niedersachsen


    Pronto:fisch:


    Sachkundenachweis für Süßwasserzierfische §11 TierSchG

  • Hi,

    Der ruhigere Charakter ist wahrscheinlich bei allen Albinos typisch.....hört und sieht man ja auch bei Tropheus Albino wie Kipilli und Chipimbi z.B.


    :?: Warum ist das so :nixweiss: :?:

  • Meine mal gelesen zu haben, dass Albinos in Gruppen von "normalen" Tieren die Prügelknaben sind, weil sie halt anders sind. Vielleicht denken Albinos untereinander, oh, nicht so derb, bin ja auch einer, nicht das ich der nächste bin.


    Die Theorie setzt aber voraus, dass die Tiere sich selbst als Albino erkennen und Kant gelesen haben :/